Afghanische Bolani mit Kartoffel-Lauch-Füllung (vegan)

by bloomingwithflavors
Afghanische Bolani Rezept: Gefüllte Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Mischung, serviert mit Joghurt-Knoblauch Soße.

Afghanische Bolani Rezept: Dieses gefüllte Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Mischung wird mit Joghurt-Knoblauch Soße serviert und ist ein echter Klassiker in der afghanische Küche.

Das erste Mal, habe ich Bolani bei meinen Schwiegereltern probiert. Vom ersten Bissen mochte ich dieses einfache, leckere Fladenbrot. Damals habe ich es ganz klassisch kennen gelernt mit Kartoffel & Hackfleisch Füllung. Doch inzwischen mache ich nur noch mit einer veganen Kartoffel-Lauch-Füllung.

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es so vielfältig zubereitet werden kann und recht einfach ist. Man braucht lediglich ein wenig Geduld, um den Teig gehen zu lassen. 

Ich hoffe ihr genießt das Rezept! Viel Freude beim Kochen!

Gefüllte Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Mischung, serviert mit Joghurt-Knoblauch Soße.

WAS IST BOLANI?

Bolani, auch Boulanee geschrieben, bedeutet auf Farsi “gefülltes Brot“ und ist eine Art Fladenbrot aus Afghanistan. Traditionell wird das Fladenbrot mit Kartoffeln, Gemüse oder sogar Hackfleisch gefüllt. Bolani ist ein typisches “Street Food” in Afghanistan, wird aber auch sehr gerne zu Hause zubereitet. Das Fladenbrot ist in der Regel halbkreisförmig und wird in der Pfanne gebraten.

Das gefüllte Fladenbrot eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage, kann aber auch als ganze Mahlzeit serviert werden. In traditionellen Rezepten wird das Gericht mit Joghurt-Sauce serviert. Dabei wird der Joghurt mit Knoblauch und Minze angerührt. 

Für meine vegane Variante bereite ich die Bolani mit einer Kartoffel-Lauch-Füllung. Zudem verwende ich veganen Sojajoghurt als Dip.

Afghanische Bolani: Teig Zubereitung.

SO BEREITEST DU BOLANI VOR

  • TEIG ZUBEREITEN: In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Trockenhefe und Öl vermengen. Nun das Wasser nach und nach dazu geben, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig etwa 5 Minuten kneten und dann mindestens 60 Minuten lang zugedeckt ruhen lassen.
  • FÜLLUNG ZUBEREITEN: Die Kartoffeln in kochendem Wasser garen, bis sie durch sind. In der Zwischenzeit Lauch und die Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit den Gewürzen in etwas Öl anbraten. Jetzt die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen. Dann die weichen Kartoffeln zerstampfen und unter die Lauch-Mischung geben und gut vermischen.
  • BOLANI FÜLLEN: Den Teig in 8 Stücke teilen. Die Arbeitsfläche, das Nudelholz und die Teigkugeln mit Mehl bestäuben und die Teigkugeln Stück für Stück zu einem dünnen Kreis ausrollen. Etwa 3 Esslöffel der Füllung auf einer Teighälfte verteilen. Lass etwas Platz am Rand, um das Fladenbrot zu verschließen. Falte den Teig über die Füllung und verschließe die Ränder gut. Achte darauf, überschüssige Luft in der Tasche zu entfernen, bevor du sie verschließt. Den Vorgang mit dem Rest des Teigs wiederholen.
  • BRATEN: Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwa einen Esslöffel Öl in die Pfanne. Legen Sie das geformte Fladenbrot hinein und backen es von beiden Seiten, bis es goldbraun ist. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen. Die gebackenen Bolani zwischen ein Küchentuch legen, um sie warm zu halten und überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen und warm mit Joghurt-Dip servieren.
Afghanische Bolani mit Joghurt-Knoblauch Soße.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM BOLANI REZEPT

KANN ICH VERSCHIEDENE FÜLLUNGEN FÜR BOLANI VERWENDEN?

Ja! Du kannst deine Bolani nach Lust und Laune füllen. Neben Kartoffeln, Frühlingszwiebeln und Lauch eigenen sich zum Beispiel auch 

  • Spinat oder Grünkohl
  • Pilze und Zwiebeln
  • Linsen
  • Kürbis

Probier dich einfach aus und teste, was dir schmeckt.

WELCHES ÖL SOLLTE ICH ZUM BRATEN VERWENDEN?

Zum Braten würde ich in der Regel nur Pflanzenöl empfehlen. Du kannst auch Olivenöl nutzen. Allerdings neigt es dazu, viel zu leicht zu rauchen und anzubrennen. Daher empfehle ich für dieses Rezept ein einfaches Pflanzenöl.

MUSS ICH ES MIT EINEM DIP SERVIEREN?

Am besten schmeckt Bolani mit einem Joghurt-Dip aus Joghurt, Knoblauch und Minze. So bekommt es eine frische, cremige Komponente. Du kannst den Dip aber auch mit anderen Kräutern wie Koriander oder Petersilie anrühren. Wenn du keinen Knoblauch magst, kannst du ihn gern weglassen. Für eine frische, spritzige Variante kannst du auch etwas Zitronensaft hinzufügen. Du kannst natürlich auch saure Sahne oder griechischen Joghurt (vegan) verwenden, wenn du das lieber magst. 

WEITERE AFGHANISCHE & ORIENTALISCHE REZEPTE

Afghanische Bolani Rezept: Gefüllte Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Mischung, serviert mit Joghurt-Knoblauch Soße.

Afghanische Bolani mit Kartoffel-Lauch-Füllung (vegan)

Print
Serves: 6-8 Bolani Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.3/5
( 11 voted )

Ingredients

Bolani Teig:

  • 450g Mehl
  • 1.5 TL Trockenhefe
  • 1.5 TL Salz
  • 1 EL Öl (Sonnenblumenöl)
  • 300 ml Wasser

Füllung:

  • 6 kleine Kartoffeln (440g)
  • 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Lauch
  • 2 TL Koriandersamen (gemahlen)
  • 1.5 TL Chiliflocken
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 1-2 TL Salz
  • 1-2 EL Öl

Joghurt-Dip:

  • 200g Soja Joghurt (ungesüßt)
  • 1 kleines Bund Minze (oder Petersilie, Koriander)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Für den Teig Mehl, Salz und Trockenhefe einer Schüssel vermischen. Nun das Öl hinzugeben und nach und nach das Wasser dazu gießen. Der Teig sollte schön weich sein und nicht zu sehr kleben. Je nach Konsistenz noch etwas Mehl oder Wasser dazu geben. Der Teig sollte 3-4 Minuten geknetet werden, damit die Hefe aktiviert wird. Anschließend mit einem Tuch abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen. Der teig sollte sich in seinem Volumen verdoppeln.
  2. Die Kartoffeln schälen, vierteln und ich Salzwasser für circa 15 Minuten weich kochen.
  3. Den Lauch und die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in klein schneiden. 
  4. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Nun gemahlene Koriandersamen, Chilli, Kurkuma und Salz dazu geben und kurz anbraten. 
  5. Lauch und die Frühlingszwiebeln dazugeben und für 3-4 Minuten andünsten bis das Lauch schön weich ist.
  6. Die weichen Kartoffeln abgießen und zerstampfen. Nun die Lauch-Mischung dazu geben und mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Für den Joghurt Dip den Joghurt in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch schälen und durch deine Knoblauchpresse pressen. Petersilie waschen und klein hacken. Nun den Joghurt mit der Petersilie und dem Knoblauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Für die Bolani den Teig in 8 gleich große Stücke schneiden und daraus 8 Kugeln formen. Die Kugeln abgedeckt für weitere 10 Minuten gehen lassen.
  9. Nun die 8 Kugeln mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung auf je einer Teighälfte verteilen und zur Hälfte bestreichen, dabei 1 cm freien Rand lassen. Die freie Teighälfte überklappen und darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Nun die Ränder fest andrücken.
  10. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Nun die Bolani von jeder Seite 1-2 min anbraten bis sie schön gold-braun sind. Die fertigen Bolani auf Küchenpapier auslegen und abtropfen lassen.
  11. Bolani mit dem Joghurt-Dip servieren und warm (oder kalt) servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation!  ❤️ 

Afghanische Bolani Rezept: Gefüllte Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Mischung, serviert mit Joghurt-Knoblauch Soße.

You may also like

Leave a Comment