Jamu ist ein traditioneller und immunstärkender Drink aus Indonesien mit Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und anderen gesunden Zutaten. Es wird auf Bali aufgrund mehrerer gesundheitlicher Vorteile als „Medizin“ angesehen. Das Getränk genießt man kalt oder warm.
Wenn man Bali besucht, führt kein Weg an Jamu vorbei – dem traditionellen Kräutergetränk, das das Immunsystem stärkt und den Körper erfrischt. Ich erinnere mich noch ganz genau, als ich nach einem langen Spaziergang durch die Straßen von Ubud meinen ersten Jamu probiert habe. Es war eine kleine Wohltat und tat so gut an diesem heißen, sonnigen Tag. Da ich das Getränk so mochte, habe ich versucht Jamu so oft wie möglich zu trinken. Dabei habe ich fest gestellt, dass jedes Warung (traditionelles balinesisches Restaurant) eine eigene Version von Jamu anbietet und jedes Getränk ein wenig anders schmeckt. Manchmal ist es etwas süßer, manchmal ein wenig schärfer oder wässriger… Und dann, an einem meiner letzten Tage auf Bali, hatte ich dieses eine Jamu-Getränk, das mich echt umgehauen hat! Jeder Schluck war scharf und intensiv, und einfach anders als viele andere.
Während Jamu zumeist aus Kurkuma und Ingwer besteht, enthielt diese Version auch Zwiebeln, Knoblauch, Apfelessig, Zitronensaft und schwarzen Pfeffer. Und danach habe ich auch mein Rezept kreiert. Bei Shop Apotheke gibt es übrigens einen tollen Artikel über das Superfood Kurkuma.

Was ist Jamu?
Jamu ist eine Art Saft, der aus natürlichen Zutaten wie Wurzeln, Früchten und anderen Zutaten hergestellt wird.
Während die häufigste Form von Jamu aus frischer Kurkuma und Ingwer besteht, bevorzuge ich die Version, die noch andere gesunde Komponenten enthält. Für mein Jamu-Rezept kombiniere ich Kurkuma, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft, Apfelessig, schwarzen Pfeffer und Agavensirup.
Das natürliche indonesische Tonik wirkt entzündungshemmend auf den Körper und stärkt das Immunsystem.

Dinge die du beachten solltest wenn du Jamu machst
- Bitte beachte, dass Kurkuma Flecken machen kann! Wasch also nach Gebrauch die Hände und Küchenutensilien ab.
- Das Rezept ist sehr flexibel und du kannst auch Zutaten weglassen, wenn du magst.
- Anstelle von Wasser kannst du auch Kokoswasser verwenden.
- Das Getränk wird immer schärfer, je länger man es aufbewahrt.
- Jamu hält sich für ca. 6-7 Tage im Kühlschrank.

Jamu – Kurkuma & Ingwer Drink aus Bali
PrintIngredients
- 25g frische Kurkuma (geschält)
- 50 g frischer Ingwer (geschält)
- 1 Zwiebel (geschält)
- 2 Knoblauchzehen (geschält)
- 1 Liter Wasser
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Agavensirup
- 2 EL Apfelessig
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Instructions
- Kurkuma, Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Kurkuma, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, schwarzen Pfeffer und Wasser in einen Mixer geben. Bei hoher Geschwindigkeit etwa eine Minute lang mixen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Gieße die Mischung in einen Topf und bringen es zum Kochen. Bei geringer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen. Dann den Zitronensaft, Agavensirup und den Apfelessig hinzufügen und gut umrühren.
- Die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Nussmilchbeutel gießen. Nach dem Abkühlen in eine Glasflasche gießen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Gekühlt oder warm genießen.
- Jamu hält ca. 1 Woche im Kühlschrank.
Falls du ein fleißiger Pinner auf Pinterest bist, kannst du gern das folgende Bild auf deinen Pinnwänden für später speichern:

Hast du das Rezept nachgekocht? Verlinke deine Bilder gern auf Instagram mit dem Hashtag #bloomingwithflavors oder tag @bloomingwithflavors.