Meine Lieben,
durch meine letzten Instagram-Posts habt ihr vielleicht bereits gemerkt, dass ich mit der regnerischen und kalten Jahreszeit, die gerade hier in Deutschland beginnt, sehr zu kämpfen habe. Da ich zwei Jahre lang im Ausland war und das ganze Jahr über die Sonne genossen habe, ist es ein große Umstellung, wieder hier zu sein und alle vier Jahreszeiten zu durchleben. Während manche Leute Herbst und Winter mit all seiner Gemütlichkeit, Lichtern und Suppen lieben, fühle ich mich manchmal ein bisschen deprimiert und wünschte, ich könnte einfach an einen warmen Strand fliehen. Aber wir müssen das Beste daraus machen. Und um meine Stimmung aufzuhellen und mich ein wenig zu verwöhnen und Energie zu tanken, habe ich diese sehr köstlichen Matcha-Energiebälle kreiirt. Mit nur 4 Zutaten sind diese Matcha Energy Balls sehr einfach und schnell herzustellen.

Die Zutaten für Matcha Energy Balls
- Matcha: Matcha ist ein grüner Tee, der Koffein enthält und tagsüber für zusätzliche Energie sorgt. Darüber hinaus enthält er wertvolle Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und gegen Entzündungen wirken.
- Kokosnuss: Kokosnuss enthält eine erhebliche Menge an Fett, das meiste Fett liegt jedoch in Form von mittelkettigen gesättigten Fettsäuren (MCFA) vor. Unser Körper wandelt diese Art von Fett anders um als andere Arten von Fetten. Und was passiert ist, dass MCFA direkt für die Energie in unserem Körper verwendet wird. Für meine Power Balls habe ich Kokosraspeln verwendet, die ich zu einer mehligen Textur vermengt habe.
- Mandeln: Mandeln sind im Allgemeinen als gesunder Snack bekannt. Als eine der nährstoffreichsten Nüsse mit viel Eiweiß helfen sie uns, den ganzen Tag über Energie zu tanken.


Matcha Energy Balls mit Mandel und Kokosnuss
PrintIngredients
- 100g gemahlene Kokosnuss
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 TL Matchapulver
- 60ml Agavensirup
- 100g Schokolade (vegan, geschmolzen, optional)
Instructions
- Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Forme 14-16 Kugeln und lege sie für einige Minuten in den Gefrierschrank, um das Umhüllen mit Schokolade zu vereinfachen.
- Bring die Schokolade zum Schmelzen und überziehe nun jede Kugel mit Schokolade.
- Lass die Schokolade trocknen und stelle die Matcha Energy Balls zum Aufbewahren in den Kühlschrank.
Falls du ein fleißiger Pinner auf Pinterest bist, kannst du gern das folgende Bild auf deinen Pinnwänden für später speichern:

Hast du das Rezept probiert? Verlinke deine Bilder gern auf Instagram mit dem Hashtag #bloomingwithflavors oder tag @bloomingwithflavors.