Einfaches Rezept für Powerballs mit 5 Zutaten. Diese Energy Balls werden aus süßen Datteln, Erdnussbutter und Mandeln hergestellt und sind voller Ballaststoffe, Proteinen und gesunder Fette.
Powerballs sind der perfekte Snack für zwischendurch, den du in nur wenigen Minuten zubereiten kannst. Die Powerballs werden nur aus natürlichen Zutaten, wie Datteln und Nüssen, hergestellt. Klingt simpel, schmeckt aber unheimlich lecker! Ich finde, dieser gesunde Snack erinnert an kleine Pralinen und perfekt zum Naschen geeignet.
Wenn du die Powerballs schön verzierst, wie zum Beispiel mit Schokolade, gehackten Nüssen oder Kokosflocken, machen sie sich außerdem perfekt als kleines Geschenk aus der Küche.
Was steckt in den Energy Balls?
Getrocknete Datteln
Datteln sind reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und Antioxidantien. Ballaststoffe beugen Verstopfung vor und sind vorteilhaft für den Blutzuckerspiegel sein kann. Durch die verschiedenen Arten von Antioxidantien, können Datteln bestimmte chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs, Alzheimer und Diabetes vorbeugen. Außerdem hilft die Trockenfrucht dabei Entzündungen im Körper zu senken.
Durch ihre natürliche Süße sind Datteln ein perfekter Zuckerersatz.
Wusstest du, dass Datteln außerdem die natürlichen Wehen bei schwangeren Frauen förden und erleichtern können? Deshalb werden Datteln besonders in den letzten Schwangerschaftswochen empfohlen.
Mandeln
Mandeln gehören zu den beliebtesten Nüssen – und das zurecht! Sie sind nämlich sehr nahrhaft und reich an gesunden Fetten, Proteinen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem gelten Sie als eine der besten Quellen für Vitamin E, einem Vitamin für den Zellschutz.
Für meine Powerballs have ich gemahlene Mandeln genutzt. Du kannst natürlich auch ganze Mandeln verwenden und diese um Food Processor selbst kleine mahlen. Wenn du deine Bliss Balls lieber etwas stückiger und knackiger magst, kannst du die Mandeln gehackt im Rezept verwenden.
Erdnüsse
Erdnüsse sind vollgepackt mit gesunden Fetten und hochwertigem Protein. Deshalb sind sie perfekt geeignet für die vegane und vegetarische Küche, da sie eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle sind. Allerdings sind sie auch reich an Fett und sollten daher nicht im Übermaß gegessen werden.
Für meine Powerballs verwende ich die Erdnüsse in Form von Peanut Butter (Erdnussbutter). Dabei solltest du darauf achten, dass du eine möglich pure Peanut Butter verwendest, die frei von Palmenöl und Zucker ist.

So werden die Powerballs hergestellt
Mit Food Processor
- Gib alle Zutaten in einen Food Processor und verrühre sie zu einer glatten Masse. Die Masse sollte gut formbar sein. Wenn die Masse etwas zu trocken ist, gib etwas mehr Wasser hinzu; ist sie zu feucht, gib etwas mehr gemahlene Mandeln hinzu.
Ohne Food Processor
- Wenn du keinen Food Processor hast, kannst du die Datteln einfach in ganz kleine Stücke scheiden und mit dem Rest der Zutaten per Hand zu einem Teig kneten.
- Forme den Teig zu 15-20 kleinen Kugeln.
- Du kannst die Powerballs so genießen, oder sie mit etwas dunkler Schokolade, gehackten Nüssen oder Kokosflocken verzieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Am besten lagerst du die kleinen Kugeln im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe. Du kannst also direkt eine große Portion auf Vorrat machen, so hast du immer etwas zum Naschen zuhause.
- Kühlschrank: Packe die Powerballs am besten in eine (Tupper-)Dose. So halten sie 1-2 Wochen.
- Gefrierfach: Im Gefrierfach halten sich die Bliss Balls mehrere Monate.

Variationen & Alternativen für die Powerballs
Die Bliss Balls kannst du ganz leicht abwandeln und mit deinen Lieblingszutaten herstellen. Zum Beispiel kannst du auch etwas Kakaopuder oder Kokosraspeln hinzugeben oder darin wälzen.
Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Verwende getrocknete Aprikosen oder Pflaumen anstatt Datteln, um einen anderen fruchtigen Geschmack zu erhalten.
- Die gemahlenen Mandeln kannst du auch ganz einfach mit gemahlenen Haselnüssen oder Walnüssen ersetzen
- Gib etwas Kakaopuder hinzu, um leckere Schoko-Pralinen zu erhalten
Diese Energy Balls Rezepte könnten dir auch gefallen

Powerballs ohne Zucker – Mit Datteln & Peanut Butter
PrintIngredients
- 200 g getrocknete Datteln
- 150 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Erdnussbutter
- 2 EL Proteinpulver Vanilla (optional)
- 1 kräftige Prise Salz
- 80 ml Wasser (eventuell etwas mehr oder weniger, je nachdem wie weich deine Datteln sind)
Instructions
- Gib alle Zutaten in einen Food Processor und verrühre sie zu einer glatten Masse. Die Masse sollte gut formbar sein. Wenn die Masse etwas zu trocken ist, gib etwas mehr Wasser hinzu; ist sie zu feucht, gib etwas mehr gemahlene Mandeln hinzu. (Wenn du keinen Food Processor hast, kannst du die Datteln einfach in ganz kleine Stücke scheiden und mit dem Rest der Zutaten per Hand zu einem Teig kneten).
- Forme den Teig zu 15-20 kleinen Kugeln.
- Du kannst die Powerballs so genießen, oder sie mit etwas dunkler Schokolade, gehackten Nüssen oder Kokosflocken verzieren.
- Bewahre die Powerballs in einer Dose im Kühlschrank auf.
- Viel Spaß beim Naschen 🙂

Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation! ❤️