Diese Energy Balls sind super einfach herzustellen und mit vielen guten Dingen beladen: Kohlenhydrate, Protein, Ballaststoffen und Vitaminen. Weil die Energie Booster nur aus 8 Zutaten bestehen und damit schnell zubereitet sind, sind sie der perfekte Snack für zwischendurch. Zudem versorgen sie dich mit viel Energie. Für mich sind die Power Balls der perfekte Ersatz für Schokoriegel – und das ganz ohne Zucker und Zusatzstoffe!
Die Superfood Energy Balls sind sehr vielseitig zuzubereiten. Das heißt, du kannst jede Zutat beliebig austauschen, hinzufügen und kombinieren – ganz wie du es magst und was du gerade so zur Hand hast. Wenn du beispielsweise keine Leinsamen da hast, kannst du diese ganz einfach durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Anderenfalls kannst du auch Kakaopulver oder Rosinen hinzufügen, wenn dir das schmeckt.
Normalerweise lagere ich die Energy Balls im Kühlschrank und oft halten sie nicht länger als ein paar Tage. Aber falls du nicht alle innerhalb einer Woche isst, kannst du sie ganz einfach einfrieren und später genießen.

Ernährungs-Fakten zu den Energy Balls
- Hafer – sehr gute Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
- Datteln – stellen verschiedene Antioxidantien bereit, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Sie verbessern die Verdauung und die Gehirnfunktion.
- Walnüsse – bestehen aus Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, der mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wurde. Der Verzehr von Walnüssen kann die Gesundheit des Gehirns verbessern und das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs verringern.
- Chia-Samen – sind voller Ballaststoffe und Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Chia-Samen sind auch mit hochwertigem Protein beladen.
- Cranberries – bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten und Ballaststoffen und enthalten mehrere Vitamine und Mineralien, darunter Mangan, Kupfer sowie die Vitamine C, E und K1.
- Leinsamen enthalten Ballaststoffe, die den Gewichtsverlust fördern können, indem sie das Hungergefühl lindern; gut für die Herzgesundheit.

Superfood Energy Balls
PrintIngredients
- 100 g Haferflocken
- 100 g Datteln
- 50 g Walnüsse
- 50 g Cranberries
- 2 TL Erdnussbutter
- 2 TL Honig
- Chia Samen
- Leinsamen
Instructions
- Schneide die Datteln, Cranberries und Walnüsse in kleine Stückchen (am Besten nutzt du dafür ein großes Küchenmesser).
- Mixe alle Zutaten in einer Schüssel.
- Knete alles so lange durch, bis eine einheitliche Masse entsteht und forme circa 20 Bällchen aus der Masse.
- Fülle die Bällchen in eine Dose deiner Wahl. Bei Bedarf kannst du noch etwas Kokosnuss-Raspeln darüber streuen. Bewahre die Energy Balls am Besten im Kühlschrank auf.
Notes
Die Power Balls liefern viel Energie und haben einen hohen Kaloriengehalt. Deshalb sollte man sie nur in Maßen genießen. Ich empfehle 1-2 Stück am Tag. *** Du kannst anstelle von Honig auch Agavendicksaft verwenden, so sind sie vollkommen vegan.