Diese Pistazien Matcha Bliss Balls aus Matcha, Pistazien, Cashew und Datteln sind nicht nur unheimlich lecker, sondern liefern dir auch viele Nährstoffen und Antioxidantien.
Bliss Balls, wie diese Pistazien Matcha Bliss Balls, sind super, um kleine Hungergelüste und den Appetit auf etwas Süßes zu stillen. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich prima aufbewahren und sind der perfekte mundgerechte Snack für zwischendurch. Im Gegensatz zu anderen Süßigkeiten oder Müsliriegeln, sind sie kleiner, kalorienärmer und gesünder.
Diese Pistazien Matcha Bliss Balls sind:
- Vegan, ohne tierische Produkte
- Ohne Zucker
- Gesund und einfach
- Lecker und vielseitig
- Voller Nährstoffen und Antioxidantien

Mit welchen Zutaten werden die Pistazien Bliss Balls gemacht?
Für diese Energy Balls verwenden wir Datteln, Pistazien, Cashewnüsse und Matcha:
- Datteln: Datteln sind perfekt für die Bliss Balls, weil sie natürliche Süße liefern und die Konsistenz etwas klebrig machen, was perfekt ist, um die Energy Balls zu formen. Außerdem enthalten sie viele wichtige Nährstoffen, wie Eisen und Kalium.
- Pistazien: Pistazien sind nicht nur super lecker, sondern auch unheimlich gesund. Pistazien zählen zu den Nüssen mit den meisten Antioxidantien und sind außerdem reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitamin B6, Kalium und anderen Nährstoffen.
- Cashewnüsse: Cashewnüsse bringen einen hohen Kupfer- und Eisengehalt mit und unterstützen somit die roten Blutkörperchen und das Immunsystem in unserem Körper. Zudem bestehen Cashewnüsse aus gesunde Fettsäuren, die uns nicht nur mit Energie versorgen, sondern auch den Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen.
- Matcha: Matcha fügt einen leicht säuerlichen und besonderen Geschmack zu den Bliss Balls. Das japanische Grüntee Puder enthält viele Antioxidantien, die helfen, Alterung, chronischen Krankheiten und Infektionen vorzubeugen.
Du kannst due Zutaten nach Belieben variieren. Auch Mandel, Walnuss oder Trockenpflaumen eignen sich prima für Bliss Balls. Falls dir nach Kokosnuss-Geschmack ist, kann ich dir meine Matcha Energy Balls mit Mandeln und Kokosnuss empfehlen.
Wie werden die Pistazien Matcha Energy Balls zubereitet?
Am besten gibst du alle Zutaten in einen Food Processor und zerkleinerst sie so lange, bis eine klebrige Masse entsteht, die du gut mit den Händen formen kannst.
Wenn du keinen Food Prozessor hast, kannst du die Datteln und Nüsse auch ganz einfach mit einem Messer klein hacken.
Wie lange halten sich die Energy Balls?
Am Besten bewahrst du die Pistazien Energy Balls in einem luftdichten Behälter auf. Im Kühlschrank sind sie so bis zu einer Woche haltbar – wenn sie überhaupt so lange halten! 🙂
Wenn du generell eher gekühlte Snacks magst, kannst du sie auch im Gefrierfach aufbewahren.


Pistazien Matcha Bliss Balls
PrintIngredients
Bliss Balls:
- 80g Cashewnüsse
- 30g Pistazien
- 100g Datteln
- 2 TL Matcha Puder
- 1/4 TL Salz
Coating:
- Gehackte Pistazien
Instructions
- Gib alle Zutaten für die Bliss Balls in einen Food Processor und zerkleinern die Zutaten bis eine klebrige Masse entsteht, die du gut formen kannst.
- Forme 8-9 Kugeln. Rolle sie zwischen deinen Händen, um gleichmäßig große Kugeln zu formen.
- Wenn alle Kugeln fertig gerollt sind, noch einmal durch die gehackten Pistazien rollen und fest in die Kugeln drücken.
- 15 Minuten kühl stellen und dann genießen.
Speichere das Rezept für später:

Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation! ❤️