Porridge Rezept zum Selbermachen

by bloomingwithflavors
Porridge Haferbrei

Porridge Grundrezept zum Selbermachen: In diesem Post stelle ich dir ein einfaches Porridge Rezept mit vielen Ideen zum Verfeinern vor. Einfach, schnell, gesund, vegan.

This post is also available in:

Was ist Porridge?

Porridge ist ein warmer Haferbrei, der traditionell aus Haferflocken und Wasser zubereitet wird und zum Frühstück serviert wird. Auch mit (pflanzlicher) Milch schmeckt Porridge super lecker. Es ist ein gesundes und super einfaches Frühstücksrezept, welches du nach Belieben abwandeln und anpassen kannst.

Ist der warme Haferbrei gesund?

Hauptbestandteil von Porridge sind Haferflocken und diese sind sehr gesund! Die Getreidesorte ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Hafer hat im Vergleich zu anderen Getreidearten den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Protein. Durch den Anteil an Ballaststoffen halten Haferflocken lange satt. Damit sind sie perfekt für einen nahrhaften Start in den Tag.

Porridge Grundrezept

Ganz traditionell wird Porridge aus Haferflocken und Flüssigkeit, wie Wasser, Milch oder Pflanzendrink, zubereitet. 

Zutaten Grundrezept für eine Portion:

  • 50 g Haferflocken (zart)

  • 150 ml Wasser, Milch oder Pflanzendrink

  • 1 Prise Salz (optional)

Zubereitung

Die Zutaten werden alles zusammen in einem kleinen Topf aufgekocht und anschließend bei schwacher Hitze geköchelt bis der Haferbrei eingedickt ist.  Je nachdem, ob du dein Porridge eher flüssiger oder dicker magst, kannst du die Flüssigkeit entsprechend anpassen.

Ich persönlich bin kein riesiger Fan von dem klassischen, traditionellen Porridge. Deshalb stelle ich dir im nächsten Abschnitt mein persönliches Lieblingsrezept für Porridge vor.

Porridge Haferbrei

Mein Porridge Lieblingsrezept mit Banane

Zutaten Grundrezept für eine Portion:

  • 40 g Haferflocken (3 gehäufte EL)
  • 1 Banane
  • 1 EL Chiasamen oder/und Leinsamen
  • 450 ml Milch (Hafermilch)

Zubereitung

Alle Zutaten für die Oats in einem Mixer fein mixen. Nun die Hafer-Mischung in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gelegentlich umrühren, damit es nicht anbrennt.

Oats lecker verfeinern

Um deinem Porridge mehr Geschmack zu verleihen und es etwas abzuwandeln, kannst du es nach Belieben würzen oder Früchte hinzufügen.

Hier sind ein paar Vorschläge, um dein Porridge zu verfeinern:

  • Obst: Reibe etwas Apfel ins dein Porridge oder gib ein paar frische oder tiefgekühlte Beeren hinzu, um eine fruchtige Note zu verleihen.

  • Gewürze: Gib dein Lieblingsgewürz hinzu, um deinem Haferbrei mehr Aroma zu verleihen. Zimt, Vanille, Ingwer oder Chai Gewürz eigenen sich beispielsweise super.

  • Kakao: Um ein Schoko-Porridge zu machen, kannst du einfach etwas Kakaopuder zu deinem Frühstücksbrei geben.

Weiter unten gebe ich dir weitere Ideen für tolle Toppings und Saisonelle Porridge Rezepte.

Häufig gestellte Fragen zum Porridge/Haferbrei

Haferbrei mit Milch oder Wasser – was ist besser?

Der klassische Frühstücksbei wird aus Haferflocken und Wasser gemacht. Damit ist er vegan und kalorienarm. Ich persönlich verwende jedoch lieber pflanzliche Milch. So wird der Haferbrei etwas cremiger und reichhaltiger.  Wenn du deinen Frühstücksbrei mit Milch zubereiten möchtest, kannst du zum Beispiel Hafermilch, Mandelmilch, Kokosmilch oder Sojamilch verwenden.

Mit was kann man Porridge essen?

Um dein Porridge Rezept etwas spannender und leckerer zu machen, darf ein tolles Topping nicht fehlen. Frisches Obst, Müsli und etwas Joghurt sind wohl die bekanntesten Toppings. Gerne gebe ich dir noch weitere Ideen, die super zu deinem Porridge passen:

  • Frisches Obst (Banane, Apfel, Beeren)

  • Trockenobst (Datteln, Pflaumen, etc.)

  • Vanilleschoten oder Extrakt

  • Zimt

  • Joghurt

  • Marmelade

  • Nussmus (Erdnussbutter, Mandelmus, etc.)

  • Nutella

  • Geröstete Nüsse

  • Kirschgrütze

  • Granola

  • Karamellisiertes Obst (Birnen, Äpfel, Bananen)

Porridge Haferbrei

Wie viel Porridge für eine Person?

Nun, jeder mag sein Porridge wohl etwas anders. Es ist wohl unmöglich die perfekte Mengenangaben zu finden. Am besten probierst du dich einfach aus und schaust, welche Hafer- und Flüssigkeitsmenge deinen Bedürfnissen entspricht.

Als guten Anhaltspunkt kannst du jedoch die folgenden Mengenangaben nehmen:

1 Portion Porridge = 50g Haferflocken + 150ml Flüssigkeit

Ist Haferkleie gesund?

Ja! Porridge ist sehr gesund und bietet viele Vorteile. Haferflocken haben viele Ballaststoffe und halten lange satt. Zudem sind sie glutenorm und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hafer ist außerdem eine tolle Quelle an pflanzlichen Proteinen. Porridge ist noch dazu schnell und einfach zuzubereiten.

Natürlich hängt es immer davon ab, was du deinem Porridge zufügst. Um es als gesundes Frühstücksrezept zu genießen empfehle ich dir, keinen raffinierten Zucker hinzuzufügen. Wenn dein Haferbrei süßen möchtest, kannst du natürliche Süße von Datteln und anderen Obst verwenden.

Tipps für selbst gemachten Haferbrei

Faustregel für das Frühstücks-Rezept

1 Portion Porridge = 50g oder 5EL Haferflocken + 150ml Flüssigkeit

Porridge ohne Kochen

Du kannst dein Porridge auch ohne Kochen zubereiten. Für die sogenannten Overnight Oats rührst du deine Porridge Zutaten an und stellst sie über Nacht in den Kühlschrank. Die Haferflocken quellen über Nacht und werden schön cremig. 

Weiter unten gebe ich dir weitere Alternativen und Ideen für schnelle Overnight Oats.

Porridge Rezept Ideen nach Saison

  • Porridge für den Frühling: Vanille Porridge mit Himbeeren
  • Porridge für den Sommer: Schoko Porridge mit Erdbeeren

  • Porridge für den Herbst: Cremiges Porridge mit karamellisierten Birnen und Pekannüssen

  • Porridge für den Winter: Zimt-Porridge mit Orangen und dunkler Schokolade

Verschiedene Hafer Rezepte

Diese Frühstücksrezepte könnten dir auch gefallen

Porridge Haferbrei

Porridge Grundrezept

Print
Serves: 1 Portion Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.6/5
( 5 voted )

Ingredients

Klassisches Grundrezept für eine Portion:

  • 50 g Haferflocken (zart)
  • 150 ml Wasser, Milch oder Pflanzendrink
  • 1 Prise Salz (optional)

 

Mein persönliches Lieblingsrezept für cremiges Porridge:

  • 40 g Haferflocken (3 gehäufte EL)
  • 1 Banane
  • 1 EL Chiasamen oder/und Leinsamen
  • 450 ml Milch (Hafermilch)

Instructions

Klassisches Grundrezept für eine Portion:

Die Zutaten werden alles zusammen in einem kleinen Topf aufgekocht und anschließend bei schwacher Hitze geköchelt bis der Haferbrei eingedickt ist.

 

Mein persönliches Lieblingsrezept für cremiges Porridge:

Alle Zutaten für die Oats in einem Mixer fein mixen. Nun die Hafer-Mischung in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gelegentlich umrühren, damit es nicht anbrennt.

 

 

Porridge Grundrezept

Hast du das Rezept ausprobiert?

Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation!  ❤️ 

You may also like

Leave a Comment