Peri Peri Sauce ist ein Alleskönner in der Küche. Ob zum Marinieren, als Dip oder Sauce, diese aromatische und scharfe Paste aus Paprika, Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Zitronen solltest du unbedingt probieren!
Saucen, Dips und Marinate sind für mich unverzichtbare in der Küche. Am meisten mag ich Pasten, die für alles verwendet werden können. Sozusagen „Alleskönner“. Und genau als solches würde ich diese Peri Peri Sauce wohl auch bezeichnen.
Peri Peri Sauce kannst du zum Marinieren von Tofu verwenden, aber sie eignet sich auch super als Aufstrich zu einem frisch gebackenem Focaccia, als Dip beim Grillen oder als Sauce mit Pasta. Da sich die Sauce zudem einige Tage im Kühlschrank hält, lohnt es sich, gleich eine große Menge zuzubereiten und sie für mehrer Gerichte über die Woche verteilt zu nutzen.

Was ist Peri Peri Sauce?
Peri Peri, auch Piri Piri genannt, kommt ursprünglich aus Portugal und beschreibt eine scharfe Sauce aus ‚Bird’s eye chilies‘.
Die Sauce enthält zudem rote Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter. Für die Zubereitung werden die Paprika und Zwiebeln im Ofen geröstet. Dadurch erhält die Sauce ein ganz besonders aromatischen und intensiven Geschmack.
Falls du keine Bird’s Eye Chilis da hast, kannst du natürlich auch andere Chili Sorten verwenden. Die Menge kannst du beliebig an dein Schärfe-Empfinden anpassen.


Vegane Peri Peri Sauce
PrintIngredients
- 3 rote Paprika
- 1 Zwiebel (geschält und in große Stücke geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (geschält und in große Stücke geschnitten)
- 1/2 – 1 TL getrocknete Chilis
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
- Die roten Paprikaschoten (mit Haut) auf ein Backblech legen und 20 Minuten im Ofen backen.
- Zwiebeln und Knoblauch mit auf das Backblech geben und alles weitere 10 Minuten backen.
- Blech aus dem Ofen nehmen. Die Paprika sollte eine schwarze Haut haben, was normal ist. Lass das Ofengemüse abkühlen.
- Paprikafleisch von der schwarzen Haut entfernen (Die Haut sollte sehr leicht zu entfernen sein).
- Mix das Paprikafleisch mit allen anderen Zutaten, bis eine schöne Paste entsteht.
- Damit ist die Peri Peri Sauce auch schon fertig. Du kannst sie als Dip, zum Marinieren oder als Sauce verwenden.
Falls du ein fleißiger Pinner auf Pinterest bist, kannst du gern das folgende Bild auf deinen Pinnwänden für später speichern:

Hast du das Rezept nachgekocht? Verlinke deine Bilder gern auf Instagram mit dem Hashtag #bloomingwithflavors oder tag @bloomingwithflavors.