2,1K 

Za’atar ist eine Arabische Gewürzmischung aus geröstetem Sesam, Kreuzkümmel, Sumach, Majoran, Oregano und Salz.
Was ist Za'atar?
Za’atar, auch Zatar oder Satar geschrieben, ist eine Gewürzmischung aus dem Nahen Osten. Das Gewürzgemisch wird in der Arabischen, Nordafrikanischen und Türkischen Küche verwendet und wird je nach Region unterschiedlich gemixt.
Za’atar ist eines meiner Lieblings-Gewürze und ich verwenden es in vielen Rezepten. Die geschmackvolle Kombination aus geröstetem Sesam, säuerlichem Sumach, Salz und würzigen Kräutern verleiht jedem Gericht eine ganz besondere Note. Weiter sehr ihr ein paar Rezept-Vorschläge, für die ihr Za’atar wunderbar verwenden könnt.
Wie wird Za'atar zubereitet?
Das Gewürzgemisch aus dem Nahen Osten lässt sich super einfach zubereiten. Dafür röstest du den Sesam über mittlerer bis hoher Hitze in einer Pfanne ohne Öl an. Hier musst du etwas aufpassen, denn der Sesam kann schnell anbrennen. Also rühre ihn häufig um. Sobald die Kerne gold-braun sind, solltest du sie sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Anschließend wird der Sesam einfach mit Sumach, Salz, Orgeano, Majoran und Kreuzkümmel gemischt. Du kannst auch Thymian verwenden, wenn du magst.
» TIPP: Du kannst direkt eine größere Menge machen, denn das Za’atar hält sich mehrer Wochen bis Monate wenn du es licht- und luftdicht lagerst.
Für welche Gerichte kann ich Za'atar verwenden?
Za’atar wird traditionell mit Olivenöl angemischt vor dem Backen auf Fladenbrot gegeben.
Die Gewürzmischung passt aber auch zu vielen anderen Gerichten. Ich verwende es am liebsten für Börek, mit selbstgemachtem Hummus oder einfach als Salatgewürz.


Za’atar – Arabische Gewürzmischung
Print Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.5/5 ( 2 voted )
Ingredients
- 4 EL Gerösteter Sesam
- 4 EL Oregano
- 4 TL Majoran
- 4 TL Kreuzkümmel
- 3 tsp Sumach
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Instructions
- Röste den Sesam in einem kleinen Topf bis er leicht gold wird. Gib Acht, denn er kann sehr schnell verbrennen.
- Sobald der Sesam abgekühlt ist, mische ihne mit den anderen Gewürzen und Kräutern zusammen.
- Bewahre die Gewürzmischung in einem kleinen Glas an einem trockenem Platz auf.
- Bevor du Za’atar zum kochen verwendest, blende die Mischung ganz fein, so entfaltet sich der Geschmack noch mehr.