Gado Gado Bowl mit frischem Gemüse und Erdnusssauce! Dieses indonesisches Gericht ist so gesund und lecker!
Auf Bali bin ich auf „Gado Gado“ gestoßen, was so viel wie „Mischmasch“ bedeutet – und genau das ist es auch. Ein bunter Mix aus frischem Gemüse garniert mit einer leckeren Erdnusssauce. Der traditionelle indonesische Salat ist ganz einfach zuzubereiten.
Genau deshalb gibt es Gericht wohl fast jede Woche bei uns. Er ist super als leichtes Lunch, schmeckt aber auch zum Abendessen oder als Snack.
Was ist Gado Gado?
Gado Gado bedeutet übersetzt so viel wie „Mischmasch“ und genau darum geht es auch bei dem indonesischen Gericht: um Vielfalt. In Indonesien wird der vegane Klassiker als eine Art Gemüseplatte mit Erdnusssauce serviert. Oft besteht es aus Gurke, Tomate, Tofu, Ei, Reis und natürlich Erdnusssauce. Es ist also ein relativ einfaches, aber dennoch leckeres Gericht.

Was du für Gado Gado brauchst
Für meine indonesischen Salat habe ich Gemüse wie Radieschen, Möhre, Eisbergsalat hinzugeben. Außerdem liebe ich Gado Gado mit würzigen Ofenkartoffeln. Grundsätzliche kannst du einfach das Gemüse verwenden, was du magst. Auch Paprika, Zucchini, Bohnen, Sojasprossen oder Süßkartoffeln passen wunderbar dazu. Kreiere dir einfach deine ganz eigene Regenbogen Bowl.
Ideen für verschiedene Salat Komponenten
- Tempeh
- Angebratener Tofu
- Salat (Feldsalat, Eisbergsalat, etc.)
- Paprika
- Zucchini
- Pilze
- Mais
- Sojasprossen
- Süßkartoffeln
- Spinat
Indonesische Erdnusssauce
Alles was du für die leckere Gado-Gado-Erdnusssauce brauchst, ist Erdnussbutter, Sojasauce, Chili Paste, Knoblauch, Ingwer und Limette. Nachdem du den Knoblauch und den Ingwer geschält und gerieben hast, kannst du einfach alle Zutaten zu einer cremigen, flüssigen Erdnusssauce pürieren.
Wenn du magst, kannst du anstatt der Peanutbutter (Erdnussbutter) auch ganze Erdnüsse anrösten und diese mit den restlichen Zutaten pürieren. Je nachdem wie gut dein Mixer bzw. Food Processor ist, benötigt du eventuell mehr Wasser, um eine flüssige Sauce zu erhalten.

So kannst du das indonesische Gericht genießen
Gado Gado kannst du als gesunden Snack, als Salat oder vollwertige Mahlzeit genießen.
Das gemischte Gemüse mit Erdnusssoße wird ursprünglich mit Reis, dem wichtigste Grundnahrungsmittel in Indonesien, serviert. Wenn du das indonesische Gericht als Hauptmahlzeit zum Mittagessen oder Abendessen genießen möchtest, kannst du auch mit Kohlehydraten wie Reise, Glasnudeln oder Kartoffeln essen.
Zudem eignet sich das Balinesische Gericht auch als leichter Salat. Die Erdnusssauce dient als ideales Salatdressing und bringt einen unglaublich leckeren Geschmack.
Für den Hunger zwischendurch kannst auch etwas ein wenig Gemüse mit dem Erdnuss-Dip snacken.

Gado Gado Bowl
PrintIngredients
OFENKARTOFFELN:
- 4-6 kleine Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz Pfeffer
- Thymian
SALAT:
- 1-2 Karotten
- 2 handvoll Eisbergsalat
- 6-8 Radieschen
- 1/2 Gurke
- 4 Kirschtomaten
- 1 Limette
ERDNUSSSAUCE:
- 120g Erdnussbutter (natürlich, ungesalzen, ungesüßt)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Chili Paste (Sambal Oelek)
- 1 Limette
- 2 Knoblauchzehen
- 1 cm frischen Ingwer
- 2-4 EL Wasser
Instructions
- Ofenkartoffeln zubereiten: Kartoffeln waschen, vierteln, mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und ca. 1 TL Thymian mischen. Auf ein Backblech legen und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Erdnusssauce zubereiten: Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben. Alle Zutaten zu einer feinen Sauce pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, wenn die Sauce flüssiger sein soll.
- Das Gemüse waschen. Eisbergsalat grob schneiden, Karotten raspeln, Radieschen und Gurke in Scheiben schneiden, Tomaten in Stücke schneiden.
- Gemüse und Bratkartoffeln auf zwei Teller verteilen und mit der Erdnusssauce servieren.
Speichere das Rezept für später:

Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation! ❤️