Graupenrisotto mit Kürbis

by bloomingwithflavors

Für dieses cremige Graupenrisotto werden gesunde Graupen, gerösteter Kürbis und leckere Walnüsse verwendet. Das perfekte Rezept für den Herbst!

Das Graupenrisotto ist wunderbar cremig, aber trotzdem ein wenig bissfest. Der Geschmack des im Ofen gerösteten Kürbis, der krosse Räuchertofu und die knackigen Walnüsse verbinden sich zu einem wunderbaren Aroma. Dieses köstliche Graupenrisottot ist perfekt für gemütliche Herbsttage und wird dir sicher ein tolles Geschmackserlebnis zaubern!

Wieso du das Graupenrisotto unbedingt probieren solltest

Dieses Graupenrisotto mit Kürbis ist:

  • Unheimlich cremig und aromatisch
  • Comfort Food für gemütliche Herbsttage
  • Vegan, ohne tierische Produkte
  • Gesund und einfach
  • Voller Nährstoffe 

Was sind Graupen?

Graupen sind geschälte und polierte Gersten- oder Weizenkörnern.
Die Graupenkörner gelten als leicht verdaulich, ballaststoffreich und fettarm und sind deswegen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten.
Zudem enthalten sie viele Nährstoffe wie Magnesium, Kupfer, Mangan und Zink. Damit unterstützen Graupen bei der Wundheilung und fördern das Zellwachstum.

Aufgrund Ihrer vielen Vorteile, sind Graupen eine tolle Alternative zu Reis. Zudem handelt es sich bei Graupen um eine regionales Produkt. Somit tust du auch der Umwelt etwas Gutes, wenn du öfter Graupen isst 🙂

Diese Zutaten benötigst du für das cremige Graupenrisotto mit Kürbis

  • 1 Hokkaido
  • 2 EL Öl
  • Salz 
  • 125 g Graupen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Gemüsebrühe (evtl. Etwas mehr)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Prise Zimt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Walnüsse
  • 175 g Räuchertofu
  • (veganer) Parmesan

So machst du das Graupenrezept

  1. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Hokkaido waschen, teilen und alle Kürbiskerne entfernen. Die Kürbishälften in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, mit etwas Salz bestreuen und für circa 18-20 Minuten backen oder bis sie weich und goldbraun sind.
  4. Die Hälfte der Kürbiswürfel in eine Schüssel geben und zerdrücken (Alternativ mit einem Blender pürieren). Die andere Hälfte zur Seite stellen.
  5. Graupen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
  6. Schalotte und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in der Butter circa 5 Minuten andünsten. 
  7. Chiliflocken, Zimt und Salz unterrühren.
  8. Die Graupen zugeben und kurz mit dünsten. Nun mit etwas Brühe ablöschen.
  9. Nun nach und nach die Brühe zugeben und gut umrühren. Sobald du die Hälfte der Brühe hinzugeben hast, rühre sowohl den pürierten als auch den nicht pürierten Kürbis ein. Gib nach und nach die restliche Brühe hinzu, bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert wurde – dies dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
  10. Währenddessen den Räuchertofu in ganz kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Warm halten.
  11. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne anrösten.
  12. Sobald das Graupenrisotto fertig ist, mit Salz, Pfeffer, Chili abschmecken und mit dem Räuchertofu, den gerösteten Walnüssen und (veganem) Parmesan servieren.

Weitere Herbstrezepte mit Kürbis

Graupenrisotto mit Kürbis

Print
Serves: 2-3 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

Ingredients

  • 1 Hokkaido
  • 2 EL Öl
  • Salz 
  • 125g Graupen (oder Risottoreis)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Gemüsebrühe (evtl. Etwas mehr)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Prise Zimt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Walnüsse
  • 175 g Räuchertofu
  • Parmesan

Instructions

  1. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Hokkaido waschen, teilen und alle Kürbiskerne entfernen. Die Kürbishälften in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, mit etwas Salz bestreuen und für circa 18-20 Minuten backen oder bis sie weich und goldbraun sind.
  4. Die Hälfte der Kürbiswürfel in eine Schüssel geben und zerdrücken. Die andere Hälfte zur Seite stellen.
  5. Graupen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
  6. Schalotte und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in der Butter circa 5 Minuten andünsten. 
  7. Chiliflocken, Zimt und Salz unterrühren.
  8. Die Graupen zugeben und kurz mit dünsten. Nun mit etwas Brühe ablöschen.
  9. Nun nach und nach die Brühe zugeben und gut umrühren. Sobald du die Hälfte der Brühe hinzugeben hast, rühre sowohl den pürierten als auch den nicht pürierten Kürbis ein. Gib nach und nach die restliche Brühe hinzu, bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert wurde – dies dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
  10. Währenddessen den Räuchertofu in ganz kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Warm halten.
  11. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne anrösten.
  12. Sobald das Graupenrisotto fertig ist, mit Salz, Pfeffer, Chili abschmecken und mit dem Räuchertofu, den gerösteten Walnüssen und (veganem) Parmesan servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation!  ❤️ 

You may also like

Leave a Comment