Croissants sind eine feine Sache. Besonders frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind und der köstliche Duft durch die ganze Wohnung zieht. Dazu eine Tasse Kaffee und der Tag ist ziemlich perfekt. Diese veganen Mandelcroissants haben es mit in letzter Zeit besonders angetan.
Warum?
Weil sie super einfach zuzubereiten sind.
Weil sie unheimlich lecker und nicht zu süß sind.
Weil ich es liebe, Croissants aufzurollen.
Weil sie wunderschön aussehen.
Weil sie toll riechen.
Die Liste könnte ich noch weiter fortführen. Croissants sind toll, ob süß oder herzhaft, warm oder kalt, zum Frühstück oder zum Kaffee.
Meine Liebe für Mandel Croissants habe ich in Auckland entdeckt. Dort gibt es die mit Mandeln gefüllten Teigtaschen in jedem Café und überall schmecken sie unglaublich lecker. Während ich Croissants bis dahin eher pur oder mit Schokolade kannte, hat mich die Kombination aus cremiger, intensiver Mandelcreme und knusprigen Croissantteig beim ersten Bissen überzeugt. Mit frischem Blätterteig aus dem Supermarkt ist die Köstlichkeit auch zu Hause schnell und einfach zubereitet.
Was brauchst du für vegane Mandel Croissants?
1 Blätterteig (frisch)
100g gemahlene Mandeln
4 EL Puderzucker
2 EL vegane Butter
2 EL Zitronensaft
2 TL Vanille Extrakt
1 Prise Salz
Zum Bestreichen:
1 TL Sojamilch
1 TL Agavendicksaft
Ein paar Mandelblättchen zum Bestreuen.
Wie werden die Croissants zubereitet?
Ofen vorheizen (180 °C Umluft). Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Für die Mandelfüllung die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Butter, Zitronensaft, Vanille und Salz zu einer festen Creme verrühren.
Blätterteig in 6 längliche Dreiecke schneiden. (Am besten nutzt du dazu einen Pizzaschneider.)
Die Mandelcreme auf dem Blätterteig verteilen und zu Croissants aufrollen.
Sojamilch und Agavendicksaft verrühren. Jedes Croissant mit der Agaven-Milch bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Im Ofen 15–20 Minuten backen.
Abkühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.