Dieses vegane Bananenbrot mit Tahini ist einfach, lecker und gesund. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als Dessert, dieser Bananenkuchen passt immer!
Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für Bananenbrot. Bananenbrot ist meine Lösung, wenn ich reife Banane übrig habe, wenn ich einen einfachen, schnellen Kuchen zaubern möchte oder wenn mir nach etwas Süßem ohne Zucker ist. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und bisher hat es wirklich jedem geschmeckt.
Das Schöne an diesem Bananenbrot-Rezept ist, dass man keinen teuren Mixer braucht! Eine Rührschüssel, eine Gabel zum zermatschen der Bananen und ein stabiler Löffel zum Mischen des Teigs sind alles, was du brauchst. Für das Bananenbrot verzichte ich auf extra raffinierten oder braunen Zucker. Stattdessen verwende ich neben den Bananen Ahornsirup für eine schöne, natürliche Süße. Zugegeben, ich füge ein paar Schoko-Drops hinzu, weil ich einfach ein Schoko-Fan bin. Du kannst die Schokolade aber auch einfach weglassen, wenn du ganz auf Zucker verzichten möchtest.
Zudem enthält das Rezept keine Milch, kein Ei und auch keine anderen tierischen Produkte. Durch die Kombination von Backpulver, Bananen und Tahini, wird der Teig fluffig und geht schön auf.
Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert, hatte jedoch nie so richtig Glück damit. Entweder war der Kuchen zu trocken, zu matschig oder er hat mich geschmacklich nicht überzeugt. Doch dieses Bananenbrot hat genau die richtige Konsistenz und einen tollen Geschmack! Denn das Bananenbrot ist knusprig von außen und feucht und fluffig von innen – So wie es sein soll! Das vegane Frischkäse-Topping verleiht dem Banana Bread zudem eine frische, cremige Note.
Wenn du magst, kannst du dem Teig nach Belieben gehackte Nüsse oder (getrocknete) Früchte untermischen. Außerdem kannst du den Teig auch in Muffinformen füllen um daraus Bananen-Tahini-Muffins zu backen.

TIPPS FÜR DAS BESTE VEGANE BANANENBROT
- BANANEN: Auf die Bananen kommt es an! Die Bananen sollten schön reif sein. Zum Einen bringen sie so genug Süße mit und lassen sich gut zu einem Bananenmus zerdrücken. Außerdem dienen die Bananen als Bindemittel und ersetzen die Notwendigkeit von Eiern oder anderen Ei-Ersatzstoffen.
- VARIATIONEN: Verfeinere dein Bananenbrot mit zusätzlichen Zutaten und Belägen! Zum Beispiel kannst du Walnüsse, Pekannüsse oder Trockenfrüchte in den Teig geben. Wenn der Teig in der Kastenform ist, kannst du ihn zudem mit Nüssen, Sesam, Haferflocken oder Sonnenblumenkerne bestreuen. So gibst du dem Brot mehr Struktur und verleihst noch etwas Protein.
- TEIG NICHT ÜBERMISCHEN: Wenn du das Bananenbrot bäckst ist es am besten, nicht zu viel zu mischen. Wird der Teig zu dolle gemischt, werden die Glutenproteine zu einem elastischen Teig und das Bananenbrot geht möglicherweise nicht so gut auf. Mische den Teig einfach so lange, bis keine Mehlstreifen mehr zu sehen sind.

WIE MAN VEGANES BANANENBROT MACHT
Die Zubereitung von veganem Bananenbrot ist super einfach!
Zerdrücke die Bananen einfach mit einer Gabel auf einem Teller oder einem Brettchen und gib sie in eine Schüssel.
Füge die restlichen feuchten Zutaten hinzu und mische den Teig gut. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis sie gerade so eingearbeitet sind. Nicht zu viel mixen.
Gieße den Teig in eine gefettete Kastenform und backen Sie ihn 30 bis 40 Minuten lang. Am besten testest du mit einem Zahnstocher, ob der Teig durch ist. Wenn das Holzstäbchen sauber herauskommt, ist er fertig. Lass das Bananenbrot gut abkühlen.
Mische die Frischkäse-Creme an und streiche das abgekühlte Bananenbrot mit der Creme ein. Nach Belieben kannst du noch etwas Mandelsplitter oder Rosenblätter darüber streuen. Nun schneide das Brot in Scheiben und genieße es.
Und das war’s, perfekt goldenes, feuchtes und geschmackvolles veganes Bananenbrot, einfach und gesund gemacht!
WEITERE BANANEN-REZEPTE
ANDERE VEGANE SÜßIGKEITEN

Veganes Bananenbrot ohne Zucker
PrintIngredients
Bananenbrot:
- 3-4 reife Bananen
- 100g gemahlene Mandeln
- 150g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 60 ml Tahini
- 50 ml Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanille Extrakt
- 30g Schoko-Drops (vegan)
Frischkäse Topping:
- 100g Frischkäse (vegan)
- 1 TL Blaubeerpulver (oder Acaipulver)
- Etwas Ahornsirup nach Belieben
- Mandel-Splitter
- Getrocknete Rosenblätter
Instructions
- Heize den Ofen auf 180ºC vor (Umluft).
- Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken, sodass eine Art Mus entsteht.
- Gib das Bananenmus in eine Schüssel.
- Gib die gemahlenen Mandel, Mehl, Backpulver, Tahini, Ahirnsirup, Zimt, Vanilla Extrakt dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Rühre die Schoko-Drops unter den Teig.
- Fülle den Teig in eine gefettete Kastenform und backe das Bananenbrot für 30-40 Minuten.
- Lass das Bananenbrot abkühlen.
- Für das Frischkäse Topping verrührst du einfach alle Zutaten zu einer feinen Creme und streichst sie auf das abgekühlte Bananenbrot. Bei Bedarf mit Mandelsplittern und Rosenblättern verzieren.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Wenn es dir geschmeckt hat, würde mich sehr über eine gute Bewertung freuen. Gerne kannst du auch @bloomingwithflavors auf Instagram taggen. So sehe ich deine tolle Kreation! ❤️
